Author Archives: larissa

Warum eine ökologische Versorgung für alle vegan eher möglich ist

Als bio-vegane SoLaWi streben wir an, so regional und tierleidfrei wie möglich Ökolandbau zu betreiben, an dessen Ernte alle teilhaben können. Dabei möchten wir gleichzeitig auch Wissen und Verständnis über den landwirtschaftlichen Hintergrund des eigenen Konsums vermitteln. Auf guten 10.000m² bauen wir für etwa 160 Personen 30-40 Kulturen an und sorgen dabei für ein diverses

Read More

2021 werden es 100 Mitglieder!

2021 werden es 100 Mitglieder! Über das erfolgreiche erste Anbaujahr und die steigende Mitgliederzahl des Guten Grund e.V. schreibt auch die Wetterauer Zeitung. Hier kommst du zu dem Artikel.

Jahresrückblick 2020

Der Acker und das erste Anbaujahr – So lief’s aus gärtnerischer Sicht Dank eines vergleichsweise guten Bodens und dem Zugang zu Brunnenwasser standen uns zwei wichtige Grundpfeiler für den Gemüseanbau, welcher doch insgesamt recht wasser- und nährstoffintensiv ist,  zur Verfügung. Gedüngt haben wir nur sehr sparsam (nur die frühen Kohlsätze und die Tomaten/Paprika) mit einem

Read More

Bio-vegane Solawi Rhein-Main e.V.

Gärtner_innen gesucht!

Der Bio-vegane SoLaWi Rhein-Main e.V. sucht zum 01.03.2020 zwei Gemüsegärtner_innen (m/w/d) in Teilzeit (jeweils 50%) Der Bio-vegane SoLaWi Rhein-Main e.V./Wölfersheim ist ein Verein, welcher den Zweck hat, ökologischen und tierfreundlichen Anbau solidarisch zu unterstützen. Das bedeutet, dass die Mitglieder die Kosten des bio-veganen Gemüseanbaus auf einer festgelegten Fläche tragen – ganz gleich, wie die Ernte

Read More

Mitglieder gesucht! 2. Infoveranstaltung zur bio-veganen SoLaWi 2020

Es ist soweit: Wir haben einen Bioland-Betrieb gefunden, der mit uns kooperiert und einen Teil seiner Anbaufläche auf bio-veganen Anbau umstellt. Das bedeutet: eine ökologische und lebendige Böden fördernde Landwirtschaft statt Mineraldünger und chemischer Pestizide vielfältige Fruchtfolgen und Mischkulturen statt Monokulturen eine tierfreundliche Landwirtschaft auf Basis pflanzlicher Düngemittel statt Mineraldünger, Schlachtabfällen und chemischer Insektizide eine

Read More

Mitglieder gesucht! Infoveranstaltung zur bio-veganen SoLaWi 2020

Es ist soweit: Wir haben einen Bioland-Betrieb gefunden, der mit uns kooperiert und einen Teil seiner Anbaufläche auf bio-veganen Anbau umstellt. Das bedeutet: eine ökologische und lebendige Böden fördernde Landwirtschaft statt Mineraldünger und chemischer Pestizide vielfältige Fruchtfolgen und Mischkulturen statt Monokulturen eine tierfreundliche Landwirtschaft auf Basis pflanzlicher Düngemittel statt Mineraldünger, Schlachtabfällen und chemischer Insektizide eine

Read More

Release-Party zur Single „Manimals“

Der Künstler Tarun entwickelte gemeinsam mit dem international vielfach mit Gold und Platin ausgezeichneten Hollywood-Music-Produzent Geo Slam (www.geoslam.xyz) ein internationales Projekt, das verschiedene Kunstformen wie Musik, Fotografie, Poesie, Malerei und andere nutzen soll, um die Menschen zum Nachdenken über die modernen Herausforderungen wie Klimaschutz, Ernährung und Umweltschutz aufzufordern. Vor diesem Hintergrund wird am 22.10.2019 in

Read More

Neues aus dem Garten (August)

Im Garten wächst und gedeiht so Einiges: neben Tomaten, Mais, Zucchini und farbenfrohen Blumen auch die Brennnessel. Diese wurde Richtung Gehweg in einem Arbeitseinsatz zurück geschnitten. Geerntet wurden Mangold, Kartoffeln und Tomaten. Und nicht zu Letzt geht die Hüttenrestaurierung, sprich: der finale Umbau des Daches, voran.