Mitglieder gesucht! Infoveranstaltung zur bio-veganen SoLaWi 2020

Es ist soweit: Wir haben einen Bioland-Betrieb gefunden, der mit uns kooperiert und einen Teil seiner Anbaufläche auf bio-veganen Anbau umstellt. Das bedeutet:

  • eine ökologische und lebendige Böden fördernde Landwirtschaft statt Mineraldünger und chemischer Pestizide
  • vielfältige Fruchtfolgen und Mischkulturen statt Monokulturen
  • eine tierfreundliche Landwirtschaft auf Basis pflanzlicher Düngemittel statt Mineraldünger, Schlachtabfällen und chemischer Insektizide
  • eine bedürfnisorientierte Produktion statt Bedarfsspekulationen
  • Sicherheit für den Betrieb statt Konkurrenz auf dem freien Markt
  • Solidarität unter den Mitgliedern statt Exklusivität von Bio-Produkten

In unserer Verbraucher*innen-Gruppe sind für das Anbaujahr 2020 noch Plätze frei. Melde dich bei Interesse gerne über unser Kontaktformular. Leite auch gerne das Mitgliedergesuch weiter.

Am 07.12.2019 findet um 16 Uhr im Raum K2 des Studierendenhauses der Uni Frankfurt (Mertonstraße 26-28, Frankfurt am Main) eine Infoveranstaltung statt. Hier werden wir noch mal genauer über den Hintergrund des bio-veganen Anbaus, der solidarischen Landwirtschaft sowie auf die konkrete Organisation und Kostenaufschlüsselung eingehen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Falls du noch Fragen, aber keine Zeit am Termin der Infoveranstaltung hast, schreibe uns gerne über das Kontaktformular.