Förderung aus dem Regionalbudget für die SoLaWi – Guter Grund

Förderung aus dem Regionalbudget für die SoLaWi – Guter Grund

Der Verein Bio-vegane SoLaWi – Guter Grund e.V. wurde 2021 mit guten 10.000 Euro für den Aufbau von Infrastruktur gefördert. Hierfür möchten wir uns bei den Geldgeber*innen, der Bundesrepublik Deutschland, dem Land Hessen sowie der Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH, herzlich bedanken.

Ziel des Infrastrukturaufbaus ist, den tierfreundlichen, biologischen und solidarischen Anbau von Gemüse im Sinne der Nachhaltigkeit auszuweiten, resilienter aufzustellen und effizienter zu gestalten. Damit stärken wir auch die regionale Versorgung mit Gemüse. Konkret verbesserten wir durch die Förderung die Infrastruktur des Vereins wiefolgt:

  • Der Folientunnel ermöglicht uns, ein breiteres Angebot an Gemüse zu schaffen und die Anbauperiode über die Saison zu verlängern. Damit wird die regionale Versorgung mit biologischem Gemüse gefördert. Da er rollbar ist, trägt er zu einer nachhaltigen Bodenbewirtschaftung bei.
  • Der Bewässerungswagen stellte ein (im Gegensatz zu dauerhaft ausgelegten Tröpfchenschläuchen) gegenüber den Angriffen von Krähen und Mäusen resilienteres Bewässerungssystem dar. Dies gewährleistete durchgehend eine Bewässerung der Kulturen wenn notwendig.
  • Der Einachser mit Fräse und Mulcher ermöglichten uns, durch Mechanisierung verschiedene Arbeitsschritte in der Feldarbeit effizienter zu gestalten und entlastet die Angestellten. Des Weiteren kann so auf Pflügen verzichtet werden, was zur Bodenfruchtbarkeit beiträgt.
  • Der Zaun verhinderte, dass Tiere (wie Rehe und Hasen) das Feld betraten und Fraßschäden verursachten. Im Gegensatz zur Jagd ist diese Art des Kulturschutzes tierfreundlich. Da wir 2021 die Anbaufläche erweiterten, musste dementsprechend auch der Zaun erweitert werden.

Insgesamt trugen die geförderten Maßnahmen essenziell dazu bei, dass in der diesjährigen Saison 100 Haushalte mit bio-veganem Gemüse regional versorgt wurden.

Das Feld der Bio-veganen SoLaWi – Guter Grund (2021)

Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK).