Author Archives: Viktoria

Infoveranstaltung und Bieterunde 2022

Infoveranstaltung 23.01.2022 – Bieterunde im Februar 2022 Unser 2. Anbaujahr auf dem Acker in Wölfersheim neigt sich nun langsam dem Ende zu. Dabei hat unser Gartenteam die rund 100 Mitglieder weiterhin mit leckerem bio-veganen Gemüse an unseren 6 Depots in Franfurt und Wölfersheim versorgt. Jetzt heißt es die Planungen für das Anbaujahr 2022 anzugehen. Mit

Read More

Ernteanteile für 2021 – Infoveranstaltung am 17.01.2021

Ernteanteile für 2021 – Infoveranstaltung am 17.01.2021 Seit März 2020 baut die „SoLaWi“ Guter Grund e.V. frisches Bio-Gemüse in Wölfersheim an. Das Besondere daran: Die Mitglieder des Vereins tragen die Kosten wie Pacht, Löhne für GärtnerInnen, Saatgut etc. gemeinsam und teilen sich den gesamten Ernteertrag. Eine Mitgliedschaft gilt für jeweils ein Jahr. Der monatlich anfallende

Read More

Gemüsegärtner_in gesucht!

Der Bio-vegane SoLaWi – Guter Grund e.V. sucht für unserenProduktionsstandort in 61200 Wölfersheim zum 01.03.2021eine_n Gemüsegärtner_in (m/w/d) in Teilzeit (50%) Der Bio-vegane SoLaWi – Guter Grund e.V. ist ein Verein, welcher den Zweck hat, ökologischen und tierfreundlichen Anbau solidarisch zu unterstützen. Das bedeutet, dass die Mitglieder die Kosten des bio-veganen Gemüseanbaus auf einer festgelegten Fläche

Read More

Verlosung – Unser Saatgut – 2 Filmkarten und Mangold Samen

„Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“ Wir freuen uns sehr, 2 Karten für diesen prachtvollen Dokumentationsfilm verlosen zu können. Zusätzlich gibt es jeweils ein Samenpäckchen von Bingenheimer für die tolle Mangold Sorte „Rainbow“ 🙂 Wenn Du diesen wunderschönen und nachdenklichen Film sehen und Mangold säen möchtest, sende uns eine E-Mail an die info[@]biovegane-solawi-rheinmain.de

Read More

erste Zwetschgenernte

Zu unserer Überraschung sind die Zwetschgen an einem Baum bereits reif, sodass am Wochenende die erste Ernteaktion stattfand. Der 2. Baum befindet sich im oberen Gartenbereich und wird mehr beschattet, sodass die Früchte dort  erst in einigen Wochen geerntet werden können. Die Ernteaktion wurde auch gleichzeitig dafür genutzt, um den Baum zu schneiden. Die Baumpflege

Read More